Termin
online buchen via
Doctolib

Präzise, strahlungsfreie Diagnostik

Ultraschall in unserem Ärztezentrum Schiffenberger Wacht

Die Ultraschalluntersuchung (Sonographie) ist ein bewährtes, strahlungsfreies Diagnoseverfahren in der Medizin und kommt ebenfalls in unserer Praxis für Orthopädie und Unfallchirurgie zum Einsatz. Sie ermöglicht die Darstellung von Weichteilstrukturen wie Muskeln, Sehnen, Bändern und Gelenken in Echtzeit – schmerzfrei und ohne Nebenwirkungen. In unserer Praxis setzen wir moderne Ultraschalltechnik gezielt zur Abklärung verschiedenster Beschwerden und Erkrankungen ein, um eine schnelle und fundierte Therapieentscheidung treffen zu können.

Vorteile einer Ultraschalluntersuchung

  • Strahlungsfrei: Keine Belastung durch Strahlung wie bspw. beim Röntgen – auch für Kinder und Schwangere geeignet
  • Schmerzfrei & risikolos: Die Untersuchung ist völlig schmerzfrei und kann beliebig oft wiederholt werden
  • Echtzeitdiagnostik: Möglichkeit einer Bewegungsanalysen und dynamische Untersuchungen
  • Hohe Aussagekraft: Besonders für Weichteilgewebe, Sehnen, Muskeln, Gelenkkapseln und Schleimbeutel geeignet
  • Schnelle Ergebnisse: Sofortige Auswertung durch den behandelnden Orthopäden

Bei diesen Indikationen wird häufig ein Ultraschall in unserer Praxis eingesetzt

  • Sehnenentzündungen und Sehnenrisse (z. B. Achillessehne, Rotatorenmanschette (Schulter))
  • Muskelfaserrisse oder Blutergüsse
  • Schleimbeutelentzündung (Bursitis)
  • Gelenkergüsse und zum Ausschluss pathologischer Flüssigkeitsansammlungen
  • Verletzungen der Bänder oder Gelenkkapseln
  • Stadien von Gelenkarthrose (bspw. Beurteilung der Gelenkstruktur bei Schulter, Hüfte, Knie und Sprunggelenk)
  • Weichteiltumoren oder Ganglien

Termin zur Ultraschalluntersuchung (Sonographie) in Gießen vereinbaren

Nutzen Sie die Vorteile der strahlungsfreien Diagnostik in unserer orthopädischen Praxis in Gießen. Vereinbaren Sie jetzt Ihren Termin zur Ultraschalluntersuchung – einfach online oder telefonisch!

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zur Ultraschalluntersuchung

Vor allem Weichteile wie Sehnen, Bänder, Muskeln, Schleimbeutel und Gelenkflüssigkeit. Knochen lassen sich nur begrenzt darstellen.

Nein, die Untersuchung ist absolut schmerzfrei. Selbst bei akuten Schmerzen ist der Ultraschall gut durchführbar.

Die Untersuchung dauert in der Regel 10–15 Minuten. Inklusive Auswertung und Gespräch sollten Sie rund 30 Minuten einplanen.

Ja, die Ultraschalluntersuchung ist in vielen Fällen eine Kassenleistung, insbesondere bei orthopädischen Beschwerden. In bestimmten Fällen erfolgt die Abrechnung über die GOÄ (Gebührenordnung für Ärzte).

Nein, es ist keine spezielle Vorbereitung notwendig. Kommen Sie einfach in bequemer Kleidung.