Termin
online buchen via
Doctolib

Akupunktur in unserer Praxis in Gießen – Sanfte Schmerztherapie aus der traditionellen chinesischen Medizin

Akupunktur ist eine bewährte jahrhundert-alte Behandlungsmethode der Traditionell chinesischen Medizin (TCM), um Schmerzen und Funktionsstörungen auf natürliche Weise zu lindern. In unserer orthopädisch-unfallchirurgischen Praxis in Gießen setzen wir Akupunktur gezielt bei chronischen Beschwerden des Achsenskelettes ein, sowie um Heilungsprozesse zu aktivieren, die Durchblutung zu fördern und die Selbstheilungskräfte Ihres Körpers zu mobilisieren und zu stärken.

Typische Einsatzgebiete der Akupunktur in unserer Praxis

  • Chronische Rücken- und Nackenschmerzen
  • Arthrose-Schmerzen in Knie, Hüfte, Schulter
  • Tennisarm (Epicondylitis) und Golferellenbogen
  • Bandscheibenprobleme und Ischiasbeschwerden
  • Muskelverspannungen und Spannungskopfschmerzen
  • Fibromyalgie und chronische Schmerzsyndrome

Vorteile der Akupunkturbehandlung in unserer Praxis

  • Sanfte Schmerzlinderung ohne Medikamente
  • Aktivierung körpereigener Heilungsmechanismen
  • Wissenschaftlich anerkannte Therapieform
  • Minimalinvasive Behandlungstechnik
  • Persönlich abgestimmte Therapiepläne
  • Ergänzend oder alternativ zur klassischen Orthopädie und Unfallchirurgie einsetzbar

So läuft Ihre Akupunkturbehandlung ab

  • Ausführliches Anamnesegespräch und individuelle Planung
  • Gezieltes Setzen von feinen, sterilen Akupunkturnadeln
  • Nadeln verbleiben ca. 20–30 Minuten im Körper
  • Entspannende Atmosphäre während der Behandlung
  • Empfehlenswert: 6–10 Sitzungen für nachhaltige Ergebnisse

Termin zur Akupunktur im Ärztezentrum Schiffenberger Wacht in Gießen vereinbaren

Nehmen Sie Ihre Gesundheit selbst in die Hand!
Vereinbaren Sie jetzt Ihren Akupunkturtermin bei Ihrem Orthopäden in Gießen. Wir beraten Sie individuell und kompetent.

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zur Akupunktur

Akupunktur ist eine traditionelle Heiltechnik aus der chinesischen Medizin, bei der durch Nadelstimulation an bestimmten Körperpunkten Heilungsprozesse und das innere Gleichgewicht gefördert werden.

Die meisten Patienten spüren kaum den Einstich. Oft entsteht ein angenehmes Wärme- oder Druckgefühl.

Erste Besserungen können nach wenigen Sitzungen spürbar sein, oft stabilisiert sich der Behandlungserfolg nach 6–10 Anwendungen.

Private Versicherungen übernehmen Akupunktur häufig. Gesetzliche Kassen zahlen in bestimmten Fällen (z. B. chronische Rücken- oder Knieschmerzen).

Akupunktur gilt als sehr sicher. Leichte Blutergüsse oder kurzzeitige Müdigkeit sind seltene Nebenwirkungen.