Termin
online buchen via
Doctolib

Stoßwellentherapie in unserer Praxis in Gießen – Effektive Schmerzbehandlung ohne Operation

Sie suchen eine schonende und wirksame Behandlung bei Gelenk-, Sehnen- oder Muskelschmerzen? In unserer orthopädisch-unfallchirurgischen Praxis in Gießen bieten wir Ihnen moderne Stoßwellentherapie zur gezielten Schmerzlinderung und Heilungsförderung an.

Erleben Sie eine schnelle und nachhaltige Verbesserung Ihrer Beschwerden – ambulant, sicher und ohne operative Eingriffe.

Anwendungsgebiete der Stoßwellentherapie

Die Stoßwellentherapie ist besonders geeignet bei:

  • Fersensporn und Plantarfasziitis
  • Tennisarm und Golferarm (Epicondylopathia)
  • Kalkschulter (Tendinosis calcarea)
  • Achillessehnenentzündung (Achillodynie)
  • Patellaspitzensyndrom (Jumpers Knee)
  • Chronische Muskelverspannungen und Triggerpunkte
  • „Schlechte“ Knochenheilung (Pseudarthrosen)

Auch Patienten mit frühen Arthrosebeschwerden profitieren oft von einer Stoßwellenbehandlung.

Ihre Vorteile der Stoßwellentherapie in unserer Praxis in Gießen

  • Schmerzlinderung ohne Operation
  • Schnelle Effekte schon nach wenigen Sitzungen möglich
  • Anregung von Durchblutung und Zellregeneration
  • Kurze Behandlungsdauer (10–15 Minuten pro Sitzung)
  • Wissenschaftlich bewährt und erprobt
  • Ambulante Durchführung in unserer Praxis

So läuft Ihre Stoßwellentherapie in unserer Praxis ab

Nach einer ausführlichen Diagnostik planen wir die individuelle Behandlung. Mit einem speziellen Applikator werden die Stoßwellen gezielt auf die betroffene Region gerichtet. Bereits nach wenigen Anwendungen berichten viele Patienten von einer deutlichen Besserung.

Typischer Behandlungsablauf:

  • 3–6 Sitzungen im Abstand von etwa 7 Tagen
  • Dauer pro Sitzung: 10–20 Minuten
  • Keine Betäubung oder Nachbehandlung erforderlich

Termin zur Stoßwellentherapie in Gießen vereinbaren

Nehmen Sie Ihre Gesundheit selbst in die Hand!
Vereinbaren Sie jetzt Ihren Termin zur Stoßwellentherapie bei Ihrem Orthopäden im Ärztezentrum Schiffenberger Wacht in Gießen. Wir beraten Sie individuell und kompetent.

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zur Stoßwellentherapie

Bei der Stoßwellentherapie handelt es sich um ein nicht-invasives Verfahren, das hochenergetische Schallwellen gezielt auf schmerzende Körperstellen richtet, um Heilungsprozesse zu aktivieren.

Die Behandlung ist in der Regel gut verträglich. Es kann ein leichtes Druckgefühl auftreten, das jedoch schnell nachlässt.

Viele Patienten spüren schon nach 1–2 Sitzungen eine deutliche Schmerzlinderung.

Private Krankenkassen erstatten die Kosten häufig. Gesetzlich Versicherte tragen die Behandlung in der Regel selbst. Wir informieren Sie gerne individuell.

Gelegentlich kann es zu leichten Hautreizungen oder Muskelkatergefühl kommen. Schwerwiegende Nebenwirkungen sind sehr selten.